logo

Dr. med. Tanja Fleermann

psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis in Köln

 

Herzlich willkommen auf meiner Homepage,

 

Wir sind Ansprechpartner für Menschen mit Psychosen, affektiven Erkrankungen,  Depressionen, Manien, Angsterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen und -akzentuierungen,  Neurosen, Essstörungen, Zwangsstörungen, psychosomatischen Krankheitsbildern oder  Burn-out Syndromen. Natürlich sind wir auch in überfordernden Lebenssituationen, in denen Sie sich niedergeschlagen, traurig, ängstlich und den Anforderungen nicht mehr gewachsen fühlen, für Sie da!

Gerne können Sie uns kontaktieren.

 


 

Die Praxis ist unter folgender Adresse und Telefonnummer zu erreichen:

Dr. med. Tanja Fleermann

Fachärztin für Psychiatrie                                                                                                                                Psychotherapie / Verkehrsmedizin


Kaiser-Wilhelm-Ring 2-4
50672 Köln

Tel.: 0221-13967400
Fax: 0221-13967401

 

Ich arbeite in Kooperation mit der psychotherapeutisch tätigen Kollegin:

Frau Andrea von Kreisler; Diplom Psychologin

die Sie unter der gleichen Telefonnummer wie o.a. erreichen

 

 Die Praxis bleibt zwischen dem 17.04.2023 und 21.04.2023 geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an:

 

17.04.23 und 18.04.23

 

Herrn Dr. Achim van der Zander

Neusser Str. 232; 50733 Köl

0221-7606905

 

19.04.2023

Herrn Dr. Tobias Billen

Hohenstaufenring 53; 50674 Köln

0221-59815971

 

20.04.23 und 21.04.23

 

Praxis Neurologie am Ring (jeweils vormittags)

Friesenplatz 17; 50672 Köln

0221-237938

 

 

Bei akuten Notfällen an den Feiertagen wenden Sie sich bitte an die Notdienstpraxis Köln-Nord-West am St. Franziskus-Hospital Schönsteinstraße 63, 50825 Köln oder wählen Sie den Notruf 112.

 

 

Liebe Patienten,


wir möchten Sie im Rahmen der Corona Epidemie um Beachtung folgender Regelungen bitten:

1. Abstand von mind. 2m zu anderen Personen und Mitpatienten einhalten.

2. Bitte max. 4 Personen im Wartezimmer. Wenn diese Anzahl erreicht ist, melden Sie sich kurz an der Anmeldung und verlassen die Praxis wieder. Sie werden dann per Anruf auf Ihrem Handy benachrichtigt, wenn Sie aufgerufen werden.

3. Bitte denken Sie auch daran, dass Sie passgenau zum Termin erscheinen, wir bemühen uns sehr, damit eine Überfüllung zu verhindern.

4. Kommen Sie nicht unangemeldet in die Praxis, sondern setzen sich im Vorfeld telefonisch mit uns in Verbindung. Gerne klären wir Sie dann auch über die aktuell angebotene Videosprechstunde auf.


Vielen Dank für Ihr Verständnis!